Auf meiner Arbeit höre ich deutsches Radio „Die Neue 107,7“. So übe ich ein bisschen Deutsch, erfahre Nachrichten, die in Deutschland momentan diskutiert werden und höre gute Rock-Songs.
Wenn ich nichts Super-Wichtiges tue, was meine ganze Konzentration fordert, höre ich auch dem Geplauder von den Moderatoren zu. Gestern habe ich eine interessante Meinung von Hannah Krause gehört. Sie meinte, es nerve sie, dass Hundehalter in einem Park nicht weit von ihrem Zuhause die Kacke von ihren Hunden in eine Plastetüte reintuen und sie in die eine dafür vorgesehene Mülltonne wegschmeißen, was natürlich dazu führt, dass die ganze Kacke da „akkumuliert“ wird. Hannah ärgert sich darüber, dass wenn sie vorbeigeht (und das passiert ja jeden Arbeitstag auf ihrem Weg zur Arbeit), schlägt der Gestank an dieser einen Stelle in ihre Nase, sodass es unangenehm wird.
Tja, ich sehe das als ein schönes Beispiel dafür, wie verwöhnt man manchmal in Deutschland ist 😉
Für mich wäre das jetzt ein wahrer Traum, wenn alle Hundehalter in Russland ab heute den Scheiß von ihren Hunden wegräumen würden. Egal wie und in welche Tonne. Hauptsache weg von den Straßen. Leider muss ich noch mindestens bis 1. Januar 2018 warten, wenn das Föderale Gesetz „Über die verantwortliche Behandlung mit Tieren“ endlich in Kraft tritt. Für nicht Beachtung des Abschnittes über das Wegräumen von Hundeexkrementen wird eine Geldstrafe vorgesehen.
Es bleibt mir jetzt nicht viel übrig, als schöne Ausblicke zu genießen, die wenigen Hundehalter, die sich doch um die reinen Straßen freiwillig kümmern, zu vergöttern und zu warten, bis man auch in Russland mit solchen Problemen verwöhnt wird =)
Schreibe einen Kommentar